opsi.org forum.opsi.org uib.de
Dies ist die Dokumentation einer Vorabversion von opsi. Die Dokumentation für die aktuelle Version 4.3 finden Sie hier.

opsi-Dokumentation (de)

    • Einführung
      • opsi in aller Kürze
      • Versionierung und Release-Strategie
    • Unterstützte Systeme
    • Quick Start
      • Server installieren (Docker)
      • Server installieren (VM)
      • opsi-Benutzeroberfläche
      • Produkte bereitstellen (Server)
      • Clients hinzufügen
      • Produkte ausrollen (Client)
    • opsi-Server
      • Installation
        • Vorkonfigurierte VM
        • Docker-Container
        • Debian/Ubuntu
        • RHEL/AlmaLinux/Rocky Linux
        • SLES/openSUSE
        • Univention Corporate Server
        • opsi-QuickInstall
        • Nächste Schritte
      • Tools & Settings
        • SSL/TLS & Zertifikate
        • Berechtigungen
        • Der Dienst opsiconfd
        • Kommandozeilentools
        • Netzwerk-Konfiguration
        • MySQL-Server
        • DHCP/PXE-Boot
        • TFTP-Server
        • Der Dienst opsipxeconfd
        • Samba
        • Grafana
        • Redis
        • Backup & Restore
        • Health Check & Monitoring
      • Upgrade
        • Hinweise
        • opsi 4.3
      • Schnittstellen
        • JSON-RPC-API
    • opsi-Clients
      • Windows-Clients
        • Voraussetzungen
        • Produkte bereitstellen (Server)
        • Clients hinzufügen
        • Produkte ausrollen (Client)
        • Client-Agent
        • Management-Oberfläche
          • Handbuch
        • Hardware-Inventarisierung
        • OS-Installation
        • Eigene Software einbinden
        • Allgemeine Hinweise
        • Weitere Informationen
      • Linux-Clients
        • Voraussetzungen
        • Produkte bereitstellen (Server)
        • Clients hinzufügen
        • Produkte ausrollen (Client)
        • Client-Agent
        • Management-Oberfläche
          • Handbuch
        • Hardware-Inventarisierung
        • OS-Installation
        • Eigene Software einbinden
        • Allgemeine Hinweise
        • Weitere Informationen
      • macOS-Clients
        • Voraussetzungen
        • Produkte bereitstellen (Server)
        • Clients hinzufügen
        • Produkte ausrollen (Client)
        • Client-Agent
        • Management-Oberfläche
          • Handbuch
        • Eigene Software einbinden
        • Allgemeine Hinweise
        • Weitere Informationen
    • Benutzeroberflächen
      • opsi-configed
        • Installation
        • Benutzerhandbuch
          • Anmeldung
          • Benutzeroberfläche
          • Clients
          • Depots
          • Server
          • Gruppen und Produkte
          • Server-Konsole
          • Module (Lizenzstatus)
      • WebGUI
        • Installation
        • Benutzerhandbuch
          • Benutzeroberfläche
          • Einstellungen
          • Server
          • Clients
          • Produkte
          • Gruppen
          • System
        • Problembehebung
    • opsi-Produkte
      • Localboot
      • Netboot
      • Inventarisierung
      • Abo-Produkte
    • opsi-Erweiterungen
      • opsi-clonezilla
      • opsi-directory-connector
      • Dynamische Depotzuweisung
      • Lizenzmanagement
      • opsi-linux-client-agent
      • opsi-local-image
      • Mehrere Depotserver
      • Nagios-Connector
      • Installation bei Shutdown
      • Mehrere Worker-Prozesse
      • Secure-Boot-Unterstützung
      • opsi-setup-detector
      • SilentInstall
      • Software On Demand
      • UEFI-Unterstützung
      • User Profile Management
      • Benutzerrollen
      • opsi-vhd-reset
      • WAN/VPN-Erweiterung
        • FAQ WAN-Erweiterung
      • opsi-wim-capture
      • Single Sign-On (SSO)
      • Let’s Encrypt
      • Custom Certificate Authority
    • opsi-script-Referenz
      • Referenzkarte
      • opsi-script unter Linux oder macOS
      • Start und Aufrufparameter
      • Konfiguration
      • Das opsi-script Skript
      • Variablen und Konstanten
      • Syntax und primäre Sektionen
      • Sekundäre Sektionen
      • 64-Bit-Unterstützung
      • Kochbuch
      • Spezielle Fehlermeldungen
      • opsi documentation generator
      • Tutorial
      • Bibliotheken
    • Security
      • SELinux
    • Problembehebung
    • Bei opsi mitmachen
      • Dokumentation
    • Copyright
opsi-Dokumentation (de) 5
  • opsi documentation (en)
    • 5
    • 4.3
    • 4.2
  • opsi-Dokumentation (de)
    • 5
    • 4.3
    • 4.2
  • opsi-Dokumentation (de)
  • Benutzeroberflächen
5 4.3 4.2

Grafische Benutzeroberflächen

Es gibt zwei grafische Benutzeroberflächen, um opsi-Umgebungen zu verwalten:

  • Management-Oberfläche opsi-configed

  • opsi-WebGUI

Weitere Informationen opsi-configed

Copyright © uib GmbH, all rights reserved. Imprint Privacy statement